Der Spielbetrieb auf der Anlage der TG Bisingen unterliegt den Beschränkungen durch die Corona-Bestimmungen. Alle geltenden Regelungen zur Kontaktbeschränkung, die Hygienevorschriften und die Corona-Verordnung des Landes Banden-Württemberg sind einzuhalten.
Bitte beachtet unbedingt die jeweils aktuellen Aushänge am Tennisstüble.
Aktuelles Hygienekonzept der TG Bisingen
Stand: 30. April 2021
Maßgebend für das Hygienekonzept ist die Verordnung der Landesregierung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus SARS-CoV-2 (Corona-Verordnung vom 17.April 2021).
- Momentan darf nur Einzel gespielt werden, Herren-Doppel, Damen-Doppel und Mixed sind verboten.
- Jede/r Tennisspieler/in muss sich auf den an der Stecktafel aushängenden Listen eintragen. Die Erfassung der Daten dient ausschließlich zur Nachvollziehung der Infektionskette. Ohne Eintrag darf nicht gespielt werden. Die Listen werden beim 1. Vorsitzenden aufbewahrt. Ausnahme sind die Trainingsteilnehmenden bei unseren Trainern Daniel und Günther. Sie leiten ihre Trainingspläne direkt den Hygienebeauftragten weiter.
- Das Training findet ausschließlich auf Platz 5 und 6 statt. Sobald die Trainingspläne feststehen, werden diese bekanntgemacht.
- Hygienebeauftragter für den Spielbetrieb und den Trainingsbetrieb ist der 1. Vorsitzende Thomas Holzmüller.
- Für Mannschaftsspiele und eine eventuelle Verbandsrunde ist der jeweilige Mannschaftsführer für die eigene und die Gästemannschaft zuständig. Für Jugendspiele ist der 1. Vorsitzende Thomas Holzmüller zuständig.
- Das Hygienekonzept hängt für jeden gut sichtbar aus, es besteht also für jede Person die Möglichkeit, es zu lesen und sich auch daran zu halten.
- Um Begegnungen zu vermeiden haben unsere Plätze 3 Eingänge und Ausgänge. Platz 1 und 2 bitte über den Haupteingang an Platz 1 betreten. Platz 3 und 4 bitte über den Eingang am Kleinspielfeld und über Platz 4 betreten. Platz 5 und 6 bitte über den Parkplatz und den Fußweg ausserhalb der Anlage über die Türe zwischen Platz 5 und 6 betreten.
- Auf den Plätzen befinden sich lediglich zwei Sitzbänke und zwei Linienbesen pro Platz, es sind keine Mülleimer mehr vorhanden. Bitte entsorgt euren Müll an der schwarzen Tonne am Haupteingang vom Tennisheim.
- Das Tennisheim bleibt bis auf weiteres geschlossen, sobald im Außenbereich bewirtet werden darf, kann immer nur 1 Person das Tennisheim betreten und Getränke über das Küchenfenster nach außen geben (Fensterverkauf).
- Die Umkleidekabinen und die Duschen bleiben geschlossen und dürfen nicht benutzt werden.
- Die Toiletten (Damen / Männer) sind geöffnet und dürfen von jeweils von max. 1 Person benutzt werden. Handwaschmittel und Papierhandtücher liegen in ausreichender Menge bereit. Ein Hinweis über das gründliche Händewaschen ist ebenfalls angebracht. Eine Reinigung erfolgt durch die TG Bisingen in regelmäßigen Abständen.
- Im Tennisheim, auch für den Toilettengang, besteht Maskenpflicht.
- Falls niemand einen Schlüssel vom Vereinsheim dabei hat, dürfen selber mitgebrachte Getränke auf der Terrasse verzehrt werden. Diese ist wiederum öffentlicher Raum und es gelten die allgemeinen Abstandsregeln für stehende und sitzende Mitglieder, bzw. Gäste.
- Für das eventuelle Stattfinden der Verbandsrunde ab Mitte Juni wird ein separates Hygienekonzept erstellt.
Hygienekonzept des Württembergischen Tennis-Bundes
Stand: 02. April 2021
https://www.wtb-tennis.de/fileadmin/wtb/downloads/Hygienekonzept_Stand_02042021.pdf